LKW-Kran SMC-Teileform
Formspezifikationen
Formname: Teilform des LKW-Krans SMC
Produktmaterial: SMC
Kern &. Hohlraumstahl: 2738
Stahlhärte: HRC35-38
Formnorm: HASCO
Formmaschine: HYDRAULISCHE PRESSMASCHINE
Auswerfersystem: ÖLZYLINDER-AUSWERFERSTIFT
Formoberfläche: Hochglanzpoliert/Textur/Chrom
Heizsystem: ÖL
Zykluszeit: 5 min
Werkzeugvorlaufzeit: 50 Tage
Lebensdauer der Form: 500.000 Stück
LKW-Teilformteil aus SMC-Material
Material SMC eignet sich gut für Schwerlast-LKW-Teile, insbesondere für Teile, die Komplexität, Festigkeit und Schlagfestigkeit erfordern. Eines der Projekte, an denen Aoxu Mold arbeitet, ist ein schwerer Lkw mit diesen SMC-Teilen, einschließlich Dachspoiler und Kotflügelverlängerungen für Personenkraftwagen. Jedes dieser SMC-Teile hat aufgrund seiner komplexen Anwendung eine sehr komplexe Geometrie.
Wenn ein so komplexes Teil aus Blech hergestellt würde, hätte es viel mehr Teile der Baugruppe und viel mehr Verstrebungen. Metall hätte auch nicht die Korrosions- und Schlagfestigkeit, die dieses Verbundteil genießt.
Beim Formen von SMC wird ein „Pack“ aus Glas und Harz in einem beheizten Werkzeug komprimiert. Durch die Kombination von Druck und Hitze bildet das Material dreidimensionale kovalente Bindungen zwischen Polymermolekülen. Dieser als Vernetzung bezeichnete Vorgang ist irreversibel. Daher können vernetzte Materialien nicht geschmolzen werden, was zu einer duroplastischen Komponente mit guter Festigkeit und einer Oberflächenbeschaffenheit der Klasse „A“ führt, die zum Lackieren nach Automobilstandard geeignet ist. Typische Marktanwendungen sind A-Klasse-Karosserieteile wie Kofferraumdeckel, Kotflügel und Motorabdeckungen für die Automobil- und Off-Highway-Sektoren.
Ein besonderer Wachstumsbereich war die Verwendung von SMC in strukturellen Bodenkomponenten in Off-Highway-Fahrzeugkabinen. Bei dieser Anwendung bedeutet die Stärke von SMC, kombiniert mit der Fähigkeit, in die erforderliche Form gegossen zu werden, um der Designumgebung im Fahrerhaus gerecht zu werden, dass der Kunde einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber der herkömmlichen Lösung aus Stahlboden und Kunststoffverkleidung erzielen kann.